Am 16.01.2020 von 19:00 bis 20:00 Uhr möchten wir Ihnen nochmal die Arbeit an der Gemeinschaftsschule (GMS) näher bringen. Wer den ersten Termin nicht wahrnehmen konnte, hat erneut die Gelegenheit, sich über die Gemeinschaftsschule zu informieren.
Gemeinschaftsschule hautnah – Die Friedensschule gibt einen Einblick in den Unterricht
Wie funktioniert Gemeinschaftsschule?
Mit der Aktion „Gläsernes Klassenzimmer“ möchte die Friedensschule Neustadt am 16.01.2020 um 19 Uhr allen Interessierten zeigen, wie das Lernen an der Gemeinschaftsschule funktioniert.
Drei Niveaus in einer Klasse? Wie kann das funktionieren?
Selbstständiges Arbeiten auf dem selbst gewählten Niveau, Lerncoaching, keine Noten, Lernentwicklungsbericht statt Zeugnis. Vieles ist anders an einer Gemeinschaftsschule.
Um Eltern, die sich überlegen, ihr Kind nach der Grundschule auf eine Gemeinschaftsschule zu schicken oder auch Interessierten, die einen Schulwechsel in Erwägung ziehen, einen Einblick zu geben, wie das Lernen an dieser Schulart funktioniert, bietet die Friedensschule Neustadt das gläserne Klassenzimmer.
Lehrer erklären, wie die Niveaus parallel unterrichtet werden.
Schüler berichten, wie der Unterricht aussieht und wie das Lerncoaching funktioniert.
Eltern schildern ihre Erfahrungen mit den Lernentwicklungsberichten und den zugehörigen Entwicklungsgesprächen, die mit den Lehrern geführt werden.
Zusätzlich können die Besucher natürlich auch selbst ausprobieren und erleben, wie sich Gemeinschaftsschule in Neustadt anfühlt.
Am Ende werden keine Fragen mehr offen sein.
Melden sie sich unter Anmeldung@friedensschule-neustadt.de an und erleben sie die besondere Lernatmosphäre an der Friedensschule Neustadt.