Einschulung der 1. Klassen

Das Abenteuer Schule beginnt! – Die Friedensschule begrüßte 60 neue Erstklässler.

Schultüten und bunte Schulranzen prägten am Freitag, 17.09.21, das Bild in der Gemeindehalle Neustadt. Eltern, Geschwister, aber auch die Lehrer der Friedensschule feierten mit 60 neuen Erstklässlern die Einschulung an der Friedensschule.
Den Auftakt ins Programm der Feier bildete ein ökumenischer Gottesdienst, der von der katholischen Gemeindereferentin Frau Hochenrieder und dem evangelischen Pfarrer Herrn Bauer gestaltet wurde. Musikalisch rhythmische Darbietungen der Klassenstufen zwei und vier bereicherten das kurzweilige Festprogramm. Die Darbietungen waren von den Kindern in Zusammenarbeit mit Frau Simmel, Frau Czieclik und Frau Weber von der Musikschule Unteres Remstal einstudiert worden.
Schulleiterin Gabriele Gollnick und Konrektor Gunar Hauke begrüßten die neuen ABC-Schützen gemeinsam und gaben dabei einen kleinen Einblick, wie es ihnen damals ergangen ist, als sie eingeschult wurden. „Ich war furchtbar nervös”, gab Konrektor Hauke zu. Doch ihnen beiden habe es in der Schule so gut gefallen, dass sie bis heute noch in die Schule gehen, erklärte Frau Gollnick den Erstklässlern.

Dann war auch schon der große Moment gekommen. Die Klassenlehrer riefen ihre neuen Schützlinge einzeln auf die Bühne. Stolze Eltern filmten und knipsten eifrig Fotos von diesem Moment. Noch etwas zögerlich, vereinzelt auch mit besorgtem Gesicht, aber auch aufgeregt und voller Vorfreude setzte sich dann der kleine Zug von ABC-Schützen in Richtung Schulhaus in Bewegung zur allerersten Unterrichtsstunde. Die Eltern bekamen in der Wartezeit im Musiksaal der Grundschule wichtige Informationen zum sicheren Schulweg durch die Polizei.
Da es aufgrund der Coronamaßnahmen nicht möglich war, eine große Feier für alle neuen Friedensschüler abzuhalten, wurde jede neue Klasse einzeln begrüßt, um jedem neuen Erstklässler seinen angemessenen Start in das Schulleben zu ermöglichen. So gab es an diesem Freitag insgesamt drei Einschulungsfeiern.