Intensive Probentage für das Schulmusical
Beim Begriff Schullandheim denken manche vielleicht an Wanderungen durch den Wald oder Gruppenspiele auf der Blumenwiese. Für die Musical-Gruppe der Friedensschule war der Besuch im Schullandheim Kaisersbach vom 19. bis 21. April vor allem eins: eine Menge Arbeit. Die Probentage zum Musical „Das Gespenst von Canterville“ waren unglaublich fordernd für alle Beteiligten; aber am Ende ein großer Erfolg.
Freizeit blieb den Teilnehmenden kaum. Entweder wurde geprobt, Text gelernt, an den Kostümen gebastelt oder auch bereits erste Requisiten für die Bühne hergestellt. Vor allem das Textlernen sorgte für manches müde Gesicht. Doch nach und nach wurden aus jungen Menschen, die ein weißes Blatt in der Hand halten und Text vorlesen, echte Schauspieler, die lachten, wüteten, weinten, sangen oder tanzten. Die einzelnen Teile fügten sich Stück für Stück ineinander, sodass zum Abschluss am Freitag ein erster vollständiger Durchlauf des gesamten Musicals möglich wurde.
Möglich wurden diese gesamten Probentage erst durch den Einsatz vieler Unterstützer. Die Schulleitung zögerte keine Sekunde, allen Beteiligten die Mitwirkung zu ermöglichen. Doch ohne den Förderverein der Friedensschule, der sich mit einem großzügigen Zuschuss an den Kosten beteiligte, wären diese lehrreichen und intensiven Tage nicht durchführbar gewesen.
Doch das heißt keinesfalls, dass bis zur Aufführung im Juli nichts mehr zu tun ist. Die Proben haben gezeigt, welche Szenen noch intensiv geübt werden müssen und wo noch Detailarbeit ansteht. Schließlich sollen sich die Zuschauer am 05. Juli im Bürgerzentrum ordentlich vor dem Gespenst gruseln, vor allem aber eine Menge zu lachen haben.